Coke-A-Holic Cupcake for Cupcake Hero September „Caffeine“
Voted HIER für mich 🙂
Coffeine – Seit vielen Jahren gehn wir zwei Hand in Hand, du mein liebster Wachmacher, Nikotinersatzdroge.. (oh ja, ich bin die ollen Dinger seit über 2 Jahren los) Caffee, Tee, Kakao und COKE.. Ich kann nicht sagen, dass ich im Alltag Softdrinks konsumiere. Cola war seit meiner Kindheit etwas besonderes.. in der heimischen Küche gabs dieses „Teufelszeug“, wie meine Eltern es nannten nie.. Wir waren Sprudelkinder 🙂 Umso größer war die Freude wenn man bei Familienfeiern oder Restaurantgängen EIN kleines Glas ordern durfte! Auch heute noch trinke ich Cola eher zum Drinks mischen und Co. aber ich mag es 🙂 Coffein ist auch die vorgegebene Zutat für das monatliche Event von Cupcake Hero und da es schon viele Rezepte mit Kaffee, Matcha und Tee im allgemeinen gibt, dacht ich mir probierste was mit Cola:
für 12 Törtchen:
-
200g weiche Butter
-
150g brauner Zucker
-
Prise Salz
-
1 EL geriebene Schale einer Zitrone
-
2 Eier
-
200g Weizenmehl
-
1 TL Backpulver
-
150ml Cola
-
1 Tasse geraspelter Kürbis (ich hab Pattinson benutzt, sehr neutral)
Den Backofen auf 180° Ober- Unterhitze vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken. Butter mit Zucker, Zitronenschale und Salz geschmeidig rühren. Die Eier nacheinander einrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und bei mittlerer Geschwindigkeit abwechselnd mit der Cola unter den Teig rühren.Zuletzt die Kürbisraspel unter den Teig rühren. Die Förmchen 3/4 mit Teig befüllen und für ca 25min in den Ofen. Danach gut auskühlen lassen.
Coke Creamcheese & Apple Frosting:
-
250g Frischkäse
-
200g Schlagsahne
-
100ml Cola
-
3 kleine Äpfel
-
1 EL geriebene Zitronenschale
-
40g Zucker
-
1 pck. Sahnesteif
Die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Cola mit Zucker und Zitronenschale in einen Topf geben und mit den Äpfeln kurz aufkochen lassen. Die Äpfel rausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei den Saft auffangen und zurück in den Topf geben. Mit der Cola einkochen lassen bis ein Sirup entstanden ist. Etwas abkühlen lassen und mit dem Frischkäse zusammen cremig rühren. Die Sahne mit sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter den Frischkäse rühren. Zuletzt die Äpfel unterheben. Das Frosting mit einem Eisportionierer auf die Cupcakes geben und evtl. mit braunem Zucker bestreuen.
Super, es macht ja tatsächlich noch jemand mit. Die Cupcakes sehen echt lecker aus – sieht man davon ab, daß ich kein großer Freund von Limo bin. Und das Foto find ich toll! Die Förmchen sehen aus, als hättest Du sie extra dafür gekauft. Wo kriegt man denn sowas? Ich bin völlig verrückt nach Polka-Dots.
Hallo 🙂 Ja, diesmal hab ich mich auch mal rangetraut! Die Förmchen hab ich mal auf ebay erstanden, sie kamen aus Hongkong.. Ich würde sie nur nicht weiter empfehlen, da sie nach dem backen einen sehr ekligen Kunststoff Geruch entwickeln.. Ich mag auch polka dots 🙂 der Nachteil an bedruckten Papiercups ist halt leider das man nach dem Backen nix mehr davon sieht…
Wow! Die sehen ja gut aus! Werd ich die Tage mal probieren.
Und die Förmchen sind der Hammer. Coole Muster sind bei uns hier ja echt Mangelware. Hast du schon mal hier bestellt: http://www.bakeitpretty.com/ ?? Wollte ich mal machen, aber bislang konnte ich mich wegen der hohen Versandkosten noch nicht überwinden.
ohhh gibts da soo schöne sachen, ich will alles haben 🙂 aber wie soll ich das den machen, mit dollars?
Gibt es noch andere Seiten wo ihr bestellt?
Vielleicht ne blöde Frage, aber was sind Polka Dots?
Bake it Pretty ist der absolute Cupcake Bäcker Himmel ❤ Aber mit 35 Euro Versandkosten bekommen die mich nicht zum Kunden…
Du musst wenn mit Kreditkarte zahlen @cupcakebabe, dann wird das automatisch in Dollar bezahlt, bzw der Wert in € umgerechnet und vom Konto gebucht.
Naja, ich hatte es überlegt und wollte richtig zuschlagen, da waren mir die 35 dann auch egal, aber dann hab ich gesehen, dass die keine Dekoartikel die schmilzen oder halt verfallen können versenden… und mein Hauptgrund für die Bestellung waren die CandyMelts.
Ohne sowas ist man beim Nachmachen von Bakerellas bunten Cakepops echt aufgeschmissen. Es sei denn man hat Schokofärbemittel.
Oder gibt es sowas auch hier zu kaufen und ich bin nur zu doof?
Ich bin schon soooo lange am suchen, habe leider noch nichts gefunden, sorry Jasmin das ich dafür die Kommentare nutze:-) wir bräuchten mal ein Cupcake Forum 🙂 oder seid ihrschon bei einem? Also bei bakerella haben die so mint drops die kann man in keksen mitbacken, die schmilzen gar nicht. Die will ich so gerne haben! Aber wie soll man dass hier in DE nur hinbekommen wenn es keine vernünftige Seite gibt?
Wir haben bei Chefkoch.de ein recht aktives Cupcake Forum, meldet euch an 🙂 Wir freuen uns immer über neue Cupcake Fanatiker!! Ja, und bake it pretty dürfen keine Lebensmittel mehr versenden.. Und ein vergleichbar gutes deutsches Internetversandhaus hab ich noch nicht gefunden.. In britischen shops kann man manchmal auch schöne baking cups finden, hab hier http://www.lindyscakes.co.uk/ schonmal bestellt)