Beeriger Back-a-thon Round Up!!!
Soooooo meine liebe Zuckerbäcker-Crew: die Zahnrädlein in euren Köpfen, die mehlgepuderten Gesichter, heissgelaufenen Küchenmaschinen und Frostingspritzer an der Wand haben sich mehr als gelohnt 🙂
Wahnsinns tolle, hübsche, leckere, beerige Kreationen sind in den letzten Wochen in mein Postfach eingetrudelt. Ich habe jeden einzelnen eurer Cupcakes mit den Augen verspeist und freue mich schon aufs Nachbacken.
Jetzt startet wieder die Abstimmung, welche den ersten Finalisten bestimmt. Also vergesst nicht bei Fans und Freunden um Stimmen zu buhlen. Derjenige, der das Voting gewinnt ist Finalist Nr1, der 2te wird von mir ausgewählt. Und nach dem Backen beider Kreationen, wird durch mich und ein Testesser-Publikum der glorreiche Sieger gekührt!!
Durch anklicken des Namens der jeweiligen Teilnehmerin gelangt ihr auf deren Blog und zum Rezept! Ihr dürft bis zu 3 verschiedenen Teilnehmern eure Stimme geben!
Schaut euch diese Schönheiten mal an:
Raspberry Chocolate Cupcakes von Coyolxa
Johannisbeer Cupcakes von Katrin
Vanille-Johannisbeer Cupcakes von Bianca
Versunkene Beerencupcakes von Zwergenprinzessin
Heidelbeer Cupcakes mit Honigbuttercreme von Maria
Raw & Frozen Himbeer Cupcakes von Dani
Kapstachelbeercupcake von Monika
Himbeer – Zitronen Cupcakes von Nina
Kokoscupcakes mit Himbeerfüllung & Himbeerfrischkäse Topping von Tanja
Tanja besitzt keinen Blog, das Rezept bekommt ihr aber auf Anfrage von mir 🙂
Wenn die Teilnehmer nochmal einen Blick drüber werfen würden, ob ich auch niemanden vergessen habe?! 🙂
Alles ok..ich hab mich angemeldet und meinen cupcake sehe ich hier auch…
danke…
🙂
Ich hab´s zeitlich einfach nicht hinbekommen und bin nun untröstlich 😦 aber ich habe gleich ganz brav abgestimmt…
das blech hat es trotz deiner lieben einladung nicht geschafft … 😦 aber wir verfolgen die heiße nachbackerei hier bei dir! 🙂
süßen gruß von der S. vom blech!
Ich bin untröstlich 😛
Aber vielleicht seit ihr ja beim Halloween-Back-a-thon am Start?! (Das ist mehr eine Aufforderung, als eine Frage…hehehehe)
Halloween-Back-a-thon??? Mann, wie genial ist das denn?? 😀 Freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel! 😀
Der link zu Jenny funktioniert irgendwie nicht.
was warn da los? Behoben!!!!!! 🙂
Huhu, ich bin für die Vanille-Johannisbeer Cupcakes von Bianca. Obwohl es echt sehr sehr sehr schwer fällt! Ich konnte mich fast nicht entscheiden… Die Kokoscupcakes mit Himbeerfüllung & Himbeerfrischkäse Topping von Tanja sehen auch superlecker aus! Würdest du mir das Rezept schicken??? Hmm, und die Red Velvet Cupcakes von Ina sehen auch extremst lecker aus.
Danke schon mal und liebe Grüße,
Juliane
Hier das Rezept für Tanja´s Kokos Himbeer Cupcakes 🙂
Zutaten für 8 Cupcakes:
2 Eier
120 g Zucker
120 g Butter
200 g Mehl
20 g Kokosraspeln
5 EL Kokosmilch
1 EL Kokossirup
1 TL Backpuler
1 Prise Salz
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Butter unterrühren. 100 g Mehl, Salz, Backpulver, Kokossirup und Kokosraspeln unter den Teig ziehen. Kokosmilch hinzufügen und die restlichen 100 g Mehl dazugeben und kurz vermengen.
Den Teig in Papierförmchen füllen und bei 180°C (Ober- /Unterhitze) ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
Topping:
1 ½ Päckchen Philadelphia
1 EL Butter
3 EL Himbeerkonfitüre (selbst gemacht, nach Möglichkeit ohne Kerne)
Puderzucker (Süße wie gewünscht)
Zutaten miteinander vermengen – nicht zu lange sonst gerinnt die Butter (1. Versuch ging doch glatt in die Hose ). Evtl. kühl stellen bis die Konsistenz etwas fester wird.
Den Deckel eines Cupcakes gerade abschneiden, etwas aushöhlen, mit einem TL. Himbeerkonfitüre füllen, den Deckel wieder aufsetzen und das Topping mit Hilfe einer Sterntülle auf den Cupcake spritzen. Mit Zuckerperlen o.ä. Dekor verzieren.
Tja, dann werd ich diese Woche mal backender Weise verbringen 🙂
Jasmiiiin, ich habe eben noch mal die Kommentare durchgelesen und den Halloween-Back-a-thon aufgeschnappt – ich bin untröstlich, denn so etwas ähnliches haben wir auch geplant
wir haben auf unserem Blog abstimmen lasen, um was sich unser Blog-Event drehen soll und die Cupcakes haben quasi fast gewonnen… und herbstlich hätte es so oder so werden sollen (liegt wohl an der Jahreszeit…)
Morgen soll es losgehen, aaaber vielleicht gibt´s bei uns gar keinen Halloween-Kram und wir kommen Dir gar nicht in die Quere 🙂 ansonsten bist du natürlich gerne eingeladen, mitzumachen.
Grüße, Nadine
Ist doch ne klasse Idee 🙂 Da mach ich doch glatt auch mit!! Also ich habe auch nichts dagegen wenn jemand mit dem selben Cupcake bei eurem Event als auch beim Back-A-thon mitmacht, wie siehst du das???
Wunderbaaaar 🙂 hoch lebe die Backschüssel!
Ach, bei uns ist auch gerade eben der Startschuss gefallen:
http://dreierlei-liebelei.blogspot.com/2011/10/startschuss-fur-das-liebelei-blog-event.html
Süße Grüße