Zum Inhalt springen

Krümelmonster Cupcakes (vegan)

März 20, 2012

„Krümel will Keks haben!“

Wer kennt ihn nicht, den wuschligen, blauen, unermüdlich futternden Zeitgenosse aus der Sesamstraße? 🙂

Ich bin schon gefühlte Hundert mal im Netz auf diese ulkigen Kerlchen gestoßen und wollte mich endlich auch mal daran versuchen.

Grundsätzlich könnt ihr jedes beliebige Cupcake Rezept dafür verwenden. Da ich noch einen Überschuss an Mandelmilch im Kühlschrank hatte, hab ich mich für Mandelcupcakes und ein Frosting aus Mandel-Pudding-Buttercreme entschieden. Außerdem wollte ich noch eine fruchtige Füllung haben und habe sie mit Mandarinen gefüllt. Ihr könnt aber natürlich auch eure Lieblings Marmelade rinntun 🙂

Außerdem benötigt ihr Cookies, ich hatte meine im Vorfeld selbst gebacken. Ich kann garnicht sagen, ob es diese typischen Chocolatechip Cookies vegan zu kaufen gibt?!

Ok, ihr solltet mit den gefärbten Kokosraspeln anfangen:

  • 2 Tassen Kokosraspeln
  • 2 El Wasser
  • etwas blaue Lebensmittelfarbe

einfach das ganze mit einer Gabel verrühren bis die Raspeln gleichmäßig eingefärbt sind. Dann das ganze auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und entweder über Nacht, oder im Ofen bei ca 60°C Umluft trocknen lassen. (hat etwa ne halbe Stunde gedauert, aber ihr könnt zwischenzeitlich ja schonmal den Teig vorbereiten 😉

Für die Cupcakes: (bei mir kamen etwa 9 stück bei raus)

  • 80ml neutrales Öl (ich hab Mandelöl und Sonnenblumenöl gemischt)
  • 170g Zucker (aufpassen, falls ihr gesüßte Pflanzenmilch verwendet, dann reduziert etwas)
  • 3 EL Sojajoghurt
  • 160 ml Mandelmilch (Soja & Co gehen auch)
  • 1 TL Vanilla
  • eigentlich einige Tropfen Bittermandelaroma – find ich aber immer zu künstlich/intensiv
  • 120g Mehl
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 50g gemahlene Mandeln

Den Backofen auf 180°C Ober-, Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken. Das Öl, den Joghurt, Zucker, Vanilla und Mandelmilch schaumig rühren.

Das Mehl reinsieben, Backpulver und Mandeln gut unterrühren.

Den Teig 3/4 hoch in die Förmchen füllen und für ca 26min backen.

Wer die Cupcakes ebenso füllen möchte, schneidet mit einem kleinen Messer keilförmig den Teig raus. Dann mit einem Teelöffel die Marmelade oder what ever reinschaufeln.

Ready to Frost:

  • 500ml Mandelmilch
  • 4 EL Zucker
  • 1 Fixpäckchen für Vanillepudding
  • 200g Alsan (oder Margerine) Zimmertemperatur
  • je nach „sweet tooth“ noch Puderzucker oder Agavendicksaft

Nach Päckchenanleitung aus der Mandelmilch einen Pudding kochen, mit Frischhaltefolie bedecken und vollständig auskühlen lassen.

Die Alsan cremig rühren und esslöffelweise den ausgekühlten Pudding unterrühren. Es wird vermutlich was über bleiben, denn die Buttercreme wird zu weich, wenn man zu viel Pudding reingibt. Wer möchte kann nun noch nachsüßen.

Die gefärbten Kokosraspel auf einem Teller bereitstellen.

Das Frosting mit einem Messer kuppelförmig auf die Cupcakes auftragen, kopfüber in die Kokosraspel wälzen.

die Finale Deko: (oder: gebt dem Monster ein Gesicht!!!)

Steckt jedem dieser gefräßigen Biester einen Cookie ins „Pie hole“

Für die Augen aus Marzipan oder weissem Fondant kleine Kugeln formen, eine Pupille (Schokolinse) aufsetzen. Am besten mit etwas Frosting drankleben, bei mir hätts sonst nicht gehalten.

Den armen Krümelmonstern die Augen aufsetzen.

Und schön schielen lassen, das hätte ich im Nachhinein noch besser machen können 😛

Werbung
13 Kommentare leave one →
  1. März 25, 2012 8:46 am

    Die sind ja putzig 🙂

  2. PrinzessinValium permalink
    April 21, 2012 10:24 am

    Was nimmst du für Farbe?

  3. Daniela permalink
    April 23, 2012 12:19 pm

    Hallo – die Cupcakes sind super. Ich backe sie für meine Mama zum Geburtstag 🙂 Kannst du mir sagen wie viel Backpulver du verwendest, die Angabe fehlt. Vielen Dank!

    • April 23, 2012 1:50 pm

      Oha! Nimm nen gehäuften Teelöffel Backpulver. Danke für die Info, hab ich total übersehn!! Gutes Gelingen 😀

  4. Daniela permalink
    April 28, 2012 4:25 am

    Vielen Dank! Ich mache mich gleich ran, die Creme ist schon fertig!

  5. Artemis permalink
    Mai 6, 2012 3:48 pm

    Wie lange halten sich das icing und die Kokosraspel-krümelmonsterfell-Masse?
    Wie viele Tage vorher kann man die vorbereiten??

  6. Mai 6, 2012 10:41 pm

    Also wir haben 4 Tage davon gegessen, war kein Problem. Ab in den Kühlschrank damit und fertig. bis zu 2 Tage vorher kannst du die gut machen. Und die Streusel kannst du weit vorher vorbereiten. Ich hatte den Rest in ein Schraubglas gefüllt und es schmeckt immer noch – dabei ist nur wichtig, sie ordentlich zu trocknen 🙂

  7. Claudi permalink
    Oktober 31, 2012 8:24 am

    Habe die Cupcakes nach gebacken. Ergebnis – wahnsinnig lecker und hat optisch gut zum Halloween Buffet gepasst 🙂
    Zu den Keksen: die gibt es in vegan zum Beispiel bei Rossmann zu kaufen. Ich hab für meine vegane Waffeln der Firma Manner genommen (gibt es z.b. bei rewe).

  8. Rika permalink
    April 10, 2013 10:07 pm

    Wie geil sind die denn?!?! Hammer, probier ich auch mal aus! Weißes Fondant? Kann ich mir jetzt grad nichts drunter vorstellen. Was ist das bzw. wie mache ich es oder wo bekomme ich es her?
    Danke schon mal!

    • April 23, 2013 11:38 am

      Fondant ist eine formbare Zuckermasse. Man kann damit Torten auskleiden, ausstechen, etc. Ähnlich wie Marzipan, das kannst du anstelle von Fondant auch verwenden 😀

Trackbacks

  1. waskannstdudenndannnochessen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Vegane Cupcakes - Torten - Cookies - mehr...

Eine Welt voller veganer Torten, Cupcakes, Cocktails, City Guides und mehr

silberxblick

light and words from the deep and dark.

Welcome to Shoebox Castle!

I'm latenightlibrarian and I'll be your guide today.

Rock a Hula Bakehouse

swing, sugar & sweet things

xjusttwovegankidsx

living the cruelty free life

Legends Arising

An Inspiring Hardcore Community

minimahl

einfach, schnell & gut: Minimalistische Rezepte

The Healthy Pursuit

The Life of Abundance and Love

The Cinnamon Chef

A fine WordPress.com site

Eat More Plants.

Eat More Plants.

The Curated Vegan

Only the best vegan recipes. Forget all the rest.

Niki Nutrition

Healing The World Through Food

Veganer Ökoblog

Vegan, Low Carb, Keto, Nachhaltigkeit und Zero Waste

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

%d Bloggern gefällt das: