
Vor kurzem hatte Kat, vom XClusivX Zine zur Teilnahme an der Verlosung des tollen Buches „Everyday Raw Express“ aufgerufen. Bedingung war es, ein rohköstliches Gericht auszuprobieren/ zu kreieren , hübsch zu fotografieren und zu begründen. Außerdem sollten die Zutaten im normalen Supermarkt, oder Bioladen erhältlich sein. Dann wird über den Sieger abgestimmt. Leider gibt es außer mir nur eine weitere Teilnehmerin und wir beide haben uns ausgerechnet für eine Bananen-Eiscreme Torte entschieden! Was für ein Zufall 😀
Aber hey, mit Nicecream kann man einfach NIX falsch machen, oder?! Ich löffle sie andauernd, auch zur aktuellen Jahreszeit – dann kuschelt man sich eben noch fester unter die Decke, haha..
Voraussetzung ist ein leistungsfähiger Mixer, sonst bringt ihr euer Küchengerät zum qualmen – ich spreche aus Erfahrung!
Für den Boden (18cm Springform):
- 100g Mandeln
- 50g Erdnüsse
- 3EL Kakaopulver
- 200g Datteln, entsteint
Ich habe eine Silikon-Springform mit einem 18cm Durchmesser verwendet. Diese braucht nicht gefettet, oder mit Folie ausgelegt werden.
Gebt die Nüsse und den Kakao in euren Mixer und schreddert alles mit der “Pulse” Funktion fein. Die Datteln schneidet ihr grob in Würfel und gebt sie zu dem Rest in den Mixer. Zerkleinert alles so lange, bis eine feste Masse daraus wird.
Nehmt nun die Teigmasse und presst sie in den Boden eurer Kuchenform.
Anschliessend den Mixbehälter kurz auswischen.
Peanutbutter-Nicecream:
- 3-4 große reife Bananen (geschält, in grobe Stücke geschnitten und ein paar Stunden eingefroren)
- 50ml Mandelmilch (Wasser tuts auch)
- 2 ordentliche EL Erdnussmus
Alle Zutaten in den Mixer geben und eine halbe Minute auf mittlerer Stufe blenden. Helft dabei mit dem Stößel nach, denn sonst schiebt sich alles am Rand des Mixbehälters nach oben und die Messer laufen ins Leere!
Gebt die Nicecream auf euren Tortenboden, verstreicht alles ordentlich und nun packt ihr die Torte für mindestens 30 minuten nochmals in den Froster.
Erdnuss & Schoko Dattel-Caramelsoße
- 6-7 Datteln, entsteint (ich bevorzuge Medjool Datteln)
- Wasser zum einweichen
- 2 TL Erdnussmus
- Prise Meersalz
- 1EL Kakaopulver
Gebt die Datteln in ein Gefäß und füllt es mit etwas Wasser auf, so dass die Datteln bedeckt sind.
Lasst sie etwa 30min einweichen. Gebt nun die Datteln, die Hälfte des Einweichwassers, das Salz und das Erdnussmus in den Mixer und mixt alles zu einer glatten Karamell-Soße. Eventuell müsst ihr während des Mixvorganges nochmals etwas Einweichwasser dazu geben, bis die Konsistenz stimmt.
Nehmt die Hälfte der Erdnuss Karamell Soße bei Seite, den Rest mixt ihr mit dem Kakaopulver.
Nun holt die Torte aus dem Gefrierschrank, nehmt sie vorsichtig aus der Form und setzt sie auf eine schöne Platte. Träufelt nun die Karamell und Schokosoße darüber und gebt zuletzt noch ein paar gehackte Erdnüsse über die Torte.
Ihr könnt sie nun gleich aufessen (Vorsicht Suchtgefahr!!) oder sie wieder in den Froster packen und bei Bedarf 10 min. vor dem Anschneiden antauen lassen.
Wenn ihr keine Verwendung für eine komplette Torte aufs Mal habt (oder aus reinem Selbstschutz, haha) könnt ihr anstelle der Torte auch kleine Minicakes in Muffinformen machen. So ist sie besser zu Portionieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge
Das sieht ja super lecker aus !
Woah, wie abgegeilt 😀
Dank dir habe ich eine Vorliebe für Rohkost-Kuchen entdeckt, das hätte ich nie erwartet. Snickers ist eigentlich immer meine absolute LIeblingssüßigkeit gewesen, ich liebe Erdnüsse.
Danke für das Rezept, ganz viele Grüße
Natalie
Jetzt hab ich aber mächtig Appetit, … ❤
Mooaaaaaaaahhhhhhh das sieht so mächtig lecker aus! Bananeneis hab ich schon als Kind immer gegessen (war ja keine „richtige“ Süßigkeit und wurde deswegen auch von Vollwertökomuttis abgesegnet 😀 )
Isst du eigentlich mehr Obst und Gemüse seit du nen ordentlichen Mixer hast? Ich überleg schon so lange mir endlich auch einen Omniblend zu kaufen, bin mir aber einfach nicht sicher, ob ich da nicht nem Trugschluß aufsitze….
Grüße 🙂
Der sieht so oberhammerlecker aus und wird sowas von nachgemacht werden! 🙂 Rohkostkuchen finde ich sowieso immer so schön nahrhaft-süß und mit Nicecream kombiniert ist sowieso einfach alles wunderbar!
probier sie aus, du wirst nicht enttäuscht sein 😀
nach dem du die peanutbutter-nicecream dazugegeben hast,schreibst du das man es ’nochmal‘ in den Froster legen kann. Muss ich aslo den Kuchenboden auch ins Gefrierfach tun?? Das wird die Gebutstagstorte für mein Herzblatt 🙂 Danke shonmal im Vorraus!
Wow, ich bin begeistert, einfach super lecker. Ich habe alles auf 12 Muffinförmchen aufgeteilt, so kann man es echt super nach und nach essen. Auch meinem Mann schmecken die Törtchen super lecker.
Danke für das tolle Rezept, ich kann es nur weiterempfehlen 🙂
Hallo!
Ich würde dieses Rezept gerne als Kuchen verwenden. Also gerne gekühlt, aber nicht als Eiscreme. Ob das auch geht? Oder schmilzt alles weg? Danke und liebe Grüße
Hey 🙂
Er wird schon sehr weich sein denke ich. Vllt kannst du etwas geschmolzenes kokosöl zur Masse geben, dann sollte es beim kühlen ja etwas fester werden!