Cooking with Kat – Kat´s erstes DIY Kochbuch (Infos + Verlosung -> closed!!)
Meine liebe Freundin Kat vom XCLUSIVX Fanzine kennt ihr ja mittlerweile. Seit über 5 Jahren vegan, liebt sie kochen & backen über alles. Die Schreiberei liegt ihr mindestens genau so sehr am Herzen, beruflich wie in der Freizeit. Seit 2013 gestaltet sie mit ihrem Team das XCLUSIVX Fanzine – Online wie Print. Außerdem schreibt sie politische Poesie unter dem Pseudonym KrawallXReaktion. Nun ist mir die gute Frau um einige Schritte, wenn nicht (Katzen)Sprünge vorraus und hat in Eigenregie ihr erstes kleines, aber ultra-feines Kochbuch raus gebracht! Mega Sache wie ich finde und hey – ich durfte mich sogar mit einem eigenen Rezept darin verewigen 🙂
Auf 56 Seiten findet ihr 26 (zweisprachige!!) Rezepte von einfach bis anspruchsvoll in den Kategorien SMOOTHIES | SUPPEN | BASICS | SLOWFOOD | DESSERTS.
Kat´s Freundin Tina hat wunderbare Illustrationen beigesteuert ❤ mehr unter http://www.grutin.com
Bestellen könnt ihr das Buch für 10 Eur unter vegandelicatessen@gmail.com. Auch toll: Nach Abzug aller Ausgaben geht pro Buch eine Spende an die wichtige Aufklärungsarbeit von ARIWA, ANIMALS RIGHTS WATCH!!!
Zum Buch Release gab es am 26.12.14 ein Event mit PopUpCafé in Berlin mit der großartigen Caro von Vegan Minor Treat! Glaubt mir, da wäre ich zu gerne dabei gewesen 🙂
Dort konnte man sich vor Ort ein Bild vom Buch machen und gleich leckere Kostproben vernaschen:
Allerdings wird es ein weiteres Event dieser Art geben, am 7.02.14 in der Kichererbse in Stuttgart und zwar werde ich dann mit am Start sein und euch etwas leckeres mitbringen!!! Ich freue mich schon darauf welche meiner LeserInnen kennen zu lernen 🙂 Weitere Infos dazu werden noch folgen!
Im Gepäck haben werde ich dann auf jedenfall leckere Mini-Quiches, deren große Schwester ja mein Gastrezept fürs Buch war:
Tomaten Zucchini Quiche
Ein Blick in den Rezepte-Index für euch:
Und weil ich euch so lieb habe, verlose ich unter meinen Lesern ein Exemplar dieses Kochbuches! Nennt mir dafür euren Favouriten aus dem bunten Rezepte Index von „Cooking With Kat“. Welches Rezept spricht euch am meisten an? Außerdem möchte ich noch, dass ihr euch einen passenden Song zum Gericht aussucht. Postet mir Gericht und Songtitel/Interpret bitte in die Kommentare. Ihr habt dafür bis zum 01.01.15 um 20:00 Zeit, dann lose ich den Gewinner/ die Gewinnerin aus 🙂
Ich drücke euch die Daumen ❤
Hat dies auf XCLUSIVX DIY fanzine rebloggt und kommentierte:
Wenn ich einen Liebling daraus selbst wählen müsste…
Würde ich wahrscheinlich die Pasta nehmen… Oder doch den Tempeh?
Ach, dann eben die Brownie Bombs, als Twist noch mit Zucchini statt der Hälfte des Öls und dann reinhauen — der passende Song dazu?
The Story So Far mit QUICKSAND.
… UND IHR?? 🙂
Hi!
Dieser burmesische Tofu hört sich sehr interessant an. Spontan erinnert mch das Gericht an Tarkan mit Simarik.
Is eigentlich überhaupt net mei Musikgeschmack, aber naja 😛
Ich lass außerdem mal viele Grüße da, viel Erfolg mit dem Buch und nen guten Rutsch ins neue Jahr (aber bitte net zu wörtlich nehmen)
Lg Katrin
Coole Sache!
Freestylespaghetti klingen super!! Und passend dazu: „Heaven is a Halfpipe“ von OPM!
Hallöchen! Ersteinmal noch nachträgliche fröhliche Weihnachten und für morgen einen supi dupi guten Rutsch in das Jahr 2015. Also mich spricht die ,,Bunte Gemüsesuppe mit Auberginenchips“ am meisten an, weil ich es bis jetzt noch nicht geschafft habe einen richtig deftig, kräftigen Geschmack an meine Süppchen zu bekommen. Dazu passend habe ich mir den Titel ,,Traum“ von Cro ausgesucht weil es ein absoluter Traum wäre eine leckere geschmackvolle Suppe zaubern zu können. Außerdem bin ich ein absoluter Fan von Aubergine und von Chips – Das passt natürlich super 🙂
Ganz lieben Gruß!
Hm, mich interessiert am meisten der Kürbis, der mit Datteln und Holunder flirtet. 🙂 Als erstes Lied dazu ist mir Scream von Paolo Nutini eingefallen.
Rutsche morgen gut ins neue Jahr, liebe Grüße
Caro
Das sieht echt richtig klasse aus. Schwer sich bei sooovielen tollen Rezepten zu entscheiden, aber ich würde zuerst Jasmins Tomaten-Zucchini-Quiche ausprobieren. mhhmmm da läuft mir schon allein beim Gedanke daran das Wasser im Mund zusammen.
Ganz liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
So nun aber mit Lied 🙂
Das sieht echt richtig klasse aus. Schwer sich bei sooovielen tollen Rezepten zu entscheiden, aber ich würde zuerst Jasmins Tomaten-Zucchini-Quiche ausprobieren. mhhmmm da läuft mir schon allein beim Gedanke daran das Wasser im Mund zusammen.
Als Lied fällt mir spontan Les Champs Elysées ein.
Ganz liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
und du hörst dazu welchen Song? 😀
Mandel, Minze und Maca / Like ice in the Sunshine – ☀️🍹Beagle Music Ltd.
Süßkartoffel-Risotto mit Butternut-Würfelchen hört sich an wie Just like heaven von the Cure 😉
Triffts! ❤
ich nehme Jasmins Tomaten-Zucchini-Quiche und höre dazu. Musik? Keine Ahnung, aber mir fällt gerade spontan „Hinter Hamburg, Berlin oder Köln…“ von Revolverheld ein
Guten Rutsch ins Neue Jahr! Dein Stollenkonfekt war MEINE Entdeckung in der Weihnachtsbäckerei!
Uh das Süßkartoffelrisotto klingt super! 🙂
und als Song passt da dann: „Yummie, yummie, yummie, I got love in my tummy…!“ 😉
Das ist ja toll! Mich sprechen viele Gerichte an. Die zuccini Suppe,der cashewfrischkäse,die blumenkohlröschen… Alles klingt so toll.außer spargel,den mag ich nicht😃 jetzt h n ich Musik technisch überhaupt nicht bewandert… Was mache ich denn da? Ok,zum frischkäsr fällt mir gerade käsebrot von Helge Schneider ein 😃 versuche gerne mein Glück! Kommt gesund ins neue Jahr! Vlg mia
HELGE SCHNEIDER !!! 🙂 ❤
Ahh… Bei der Zubereitung kommt eine u2 cd in den Spieler😃 jetzt habe ich es verstanden! Vlg mia
Alles lecker ! Aber….ich bin für Seite 46, und dazu…….Sinatra ! Oder auch Miss Franklin ? What a difference a day makes …. und wenn ich dazu dann noch einen GROOOOOSSEN chai bekomme, ist alles perfekt.
Herzlichen Glückwunsch 😀 Du hast gewonnen!!!!!!!!
Achso, bitte Mail an veganforfett@web.de wegen deiner Adresse 😛
Flammkuchen!!! 😀
Ich glaube, Flammkuchen habe ich nicht mehr gegessen, seit dem ich mich vegan ernähre. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, selbst einen gemacht zu haben!?
Und was passt besser zu Flammkuchen als etwas französisches? Typisch französisch ist für mich der Soundtrack aus „Die fabelhafte Welt der Amelie“. Hab mich gerade nochmal durch gehört und würde zu dem Flammkuchen „La noyée“ abspielen!
So, wo bekomme ich denn jetzt meinen Flammkuchen her? 😀
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2015!
Liebe Natja, ich hoffe, dass du wieder mal einen essen kannst!!! Lieb den auch, und auswärts ist das ja nie vegan 😦
Die Brownie Bombs klingen verlockend. Und während die genussvoll verspeist werden, läuft im Hintergrund “ Sex Bomb “ von Tom Jones… 😛
Voll gut, der Song ist eben Bombe!
Ich würde die Brownie Bombs probieren und dazu Farin Urlaub mit Wahnsinn hören….während des Backens und während des Essens zu Trivium abrocken 😉
Also Kürbis flirtet mit Datteln und Hollunder klingt einfach großartig. Und weil mich das jetzt wieder an Halloween erinnert, höre ich dazu:
Michael Jackson – Thriller!
lg
Petzi
fromveggietovegan(at)gmail.com
Heute am Neujahrstag habe ich einen herzhaften Cupcake gegessen ein leftover von meiner Party gestern. Die Cupcakes hat eine Freundin mitgebracht und die waren nicht süß sonder mit Speck gebacken. Hat wirklich nicht schlecht geschmeckt aber um ehrlich sein ein süßer Cupcake wäre mir doch lieber gewesen.
Und bei deinen Rezepten ist mir der leckere Elvis Cupcake aufgefallen. Als Elvis Fan und Cupcake Liebhaberin mag ich dieses Rezept sehr gerne und werde es auf alle Fälle nachbacken.
Dazu fällt mir der Son ein: that’s all right
Und weil mir dein Blog so gut gefällt bin ich auch gleich dein FB Fan geworden und freue mich schon regelmässig bei dir mitzulesen.
Schön, dass der Elvis es dir angetan hat – gesucht ist aber kein Rezept aus meinem Blog, sondern eines aus dem vorgestellten veganen Kochbuch von Kat 😉
Was für eine tolle Gestaltung! Und die Mieze!! Muss ich haben – so oder so 😉
Was ich sofort probieren würde/werde, ist „Dreierlei Tempeh“ – und weil ich mit Tempeh wg. Klang und Schriftbild wirklich ständig „Temple“ assoziiere, gibt es dazu Sisters of Mercy mit „Temple of Love“. Bämm! Und frohes Neues und so 😀
Danke für das Lob & die lieben Worte ❤ Coole Begründung, übrigens 😉
Spaghetti sind immer gut und Freestyle-Spaghetti dann wohl erst recht *g*. Dazu Carbonara von Spliff. Kennt das heute noch jemand?
Hallo! Wollte mal fragen ob schon fest steht, wer denn gewonnen hat?! Lieben Gruß, Laura