Zum Inhalt springen

Friday 13th Slasher Cupcakes

Oktober 7, 2012

Also ich fahre ja wirklich auf die „Freitag der 13te“ Streifen ab! Ich liebe den Charakter des Jason Vorhees – unkaputtbar, schweigsam, gelassen. Hysterische Teenager rennen (stolpern) kreischend, flüchtend vor ihm weg – doch er holt sie IMMER alle ein und das in einem derart gemächlichen Gang. Die Machete im Anschlag..

Vielleicht beruht meine Symphatie für ihn auch auf der Tatsache, dass Jason ein Mensch mit Behinderung ist, weswegen er als Kind gequält und im Crystal Lake versenkt wurde.. (ich bin Heilerziehungspflegerin) 😉

Jedenfalls hab ich hier S´more Cupcakes im Teeny-Slasher Look für euch parat.

Stellt euch vor, ihr seit zu Gast in Camp Crystal Lake, sitzt in gemütlicher Runde am Lagerfeuer und röstet S´more Sandwiches überm Lagerfeuer. Die 3te Flasche Bier möchte gerne wieder nach draussen, ihr müsst also pullern. Entfernt euch von der Gruppe (natürlich viel zu weit), lasst die Hosen runter uuuund hach, befreiend. Aber HALT, was raschelt da im Unterholz???

Also doch lieber nen S´more Cupcake, zu Hause in den sicheren 4 Wänden 😛 Ein S´more Sandwich besteht klassisch aus zwei Craham Crackers, zwischen denen ein Marshmallow und Schokolade geparkt werden, bevor man sie röstet. Für eine vegane Variante des S´more Cupcakes müssen wir etwas improvisieren. Graham Crackers wie bei den Ami´s bekommt man hierzulande nur schwer, man kann sie also selber machen, oder auf andere vegane Kekse ausweichen (Wie zum Beispiel diese). Statt einem Frosting aus Marshmallow-Fluff habe ich Hulala Sahne verwendet. Das Schokoladencupcake Basis Rezept stammt aus „vegan cupcakes take over the world“. Leider ergibt das Rezept bei mir jedes mal nur 10, statt der angegebenen 12 Cupcakes..

Für die Schokoladen Cupcakes:

  • 240ml (1cup) Sojamilch
  • 1  TL Apfelessig
  • 170g (3/4cup) Zucker, darf ruhig ein dunkler sein
  • 80ml Öl (3/4cup)
  • 1 TL Vanilla
  • 120g (1cup) Mehl
  • 40g (1/3 Cup) Kakao
  • Prise Salz
  • 3/4 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • eine Handvoll geh. Zartbitterschokolade, bzw. Schokotropfen
  • eine Handvoll kleingecrushte Graham-Crackers oder andere Kekse

Den Backofen auf 180°C Ober-, Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.

Den Essig in die Sojamilch rühren und ca 3min stehen lassen, bis sie grisslig geworden ist. Dann könnt ihr das Öl, den Zucker und Vanilla unterrühren. In einer seperaten Schüssel das Mehl mit dem Kakao, Salz, den Backtriebmitteln und der gehackten Schokolade mischen und in 2 Portionen unter die Sojamilchmasse rühren. Den Teig glattrühren, bis alle Klümpchen eliminert sind und 3/4 hoch in die Förmchen füllen. Die zerbröselten Kekse über die Cupcakes streuen und dann auf mittlerer Schiene für ca 20min backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.

Frosting:

Hier finde ich Hulala Sahne am passendsten. Sie lässt sich am fluffigsten aufschlagen. Etwas unpraktisch, dass sie nur in dieser Großpackung verkauft wird, da für das Frosting die Hälfte ausreichend ist.
Wenn ihr die Sahne auf den Cupcakes verteilt habt, das ganze mit den restlichen zerbröselten Keksen und gehackter Scokolade bestreuen und mit blutrotem Zuckerguss (oder Fruchtsoße) beträufeln.

Und dann die Jason-Köppe natürlich nicht vergessen.

Bereitgestellt von der großartigen Natalie von Bake&Destroy. Klickt auf ihr Logo um zu den Jason-Hockeymasken Druckvorlagen für die Toppers zu gelangen:

2 Kommentare leave one →
  1. Oktober 11, 2012 9:15 am

    Klingen total lecker 🙂

    Alles Liebe
    Valeria

  2. Oktober 13, 2012 11:56 am

    Man die schauen so lecker aus. Sabber. Und ich hab keinen Backofen mehr , es ist zum heulen 😦

Hinterlasse einen Kommentar

Vegane Cupcakes - Torten - Cookies - mehr...

Eine Welt voller veganer Torten, Cupcakes, Cocktails, City Guides und mehr

silberxblick

light and words from the deep and dark.

Welcome to Shoebox Castle!

I'm latenightlibrarian and I'll be your guide today.

Rock a Hula Bakehouse

swing, sugar & sweet things

xjusttwovegankidsx

living the cruelty free life

Legends Arising

An Inspiring Hardcore Community

minimahl

einfach, schnell & gut: Minimalistische Rezepte

The Healthy Pursuit

The Life of Abundance and Love

The Cinnamon Chef

A fine WordPress.com site

Eat More Plants.

Eat More Plants.

The Curated Vegan

Only the best vegan recipes. Forget all the rest.

Niki Nutrition

Healing The World Through Food

Veganer Ökoblog

Vegan, Low Carb, Keto, Nachhaltigkeit und Zero Waste

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...